Vorwort von Prof. Dr. Ingo Bechmann, Institut für Anatomie der Universität Leipzig
„Bereits zum vierten Mal haben sich unsere Studierenden mit der Anatomie des menschlichen Körpers auseinandergesetzt: Sie begreifen ihn –und das ist sehr besonders- von der Oberfläche und in Bewegung. Was sie zutage fördern, ist in Details tiefer als die gewohnte Anatomie, die mit dem Skalpell herausgearbeitet wird. Die Anatomie dient den Leben und hier wird sie auch in ihrer Schönheit und Vollkommenheit an Lebenden gezeigt. Alle Bilder verdienen einen Rahmen und das sah auch die Jury des Kunstpreises der Leipziger Universitätsmedizin so, die das Projekt 2019 und 2020 auszeichnete. Ich wünsche Sten Hannes Voigtländer und seinem Team „Lebende Anatomie“ auch für 2022 viel Erfolg und freue mich auf den nächsten Kalender!“
Unser Lebende Anatomie Projekt wurde 2019 und 2020 mit dem Künstlerpreis der Leipziger Universitätsmedizin ausgezeichnet.
Ausstellung im Institut für Virologie Universitätsklinikum Leipzig, Johannisallee 30, 04103 Leipzig

Wir danken allen Unterstützern des Projekts
Lebende Anatomie – Ein Kalender zwischen Kunst und Wissenschaft:
- allen beteiligten Medizinstudierenden der Universität Leipzig
- Institut für Anatomie der Universität Leipzig
- Kunstprojekt der Leipziger Universitätsmedizin
- Medizin ist Teamsport
